Ein lukratives Tango-Angebot

Liebe Leserinnen und Leser,

der Tangoveranstalter Christian Beyreuther hat nun mehrfach angeboten, meiner Frau und mir die Teilnahme an einem Tangolehrgang bei einem Weltmeisterpaar (inklusive Fahrtkosten) zu schenken.

Da ich das Angebot aus bekannten Gründen nicht annehmen will, möchte ich es gerne an ein interessiertes Paar weitergeben. Ich könnte mir vorstellen, dass es Leute gibt, die sich einen solchen Kurs (inklusive Spesen) nicht leisten können und froh über eine solche Gelegenheit wären.

Offenbar findet das Ganze in Regensburg statt. Weitere Details wie Adresse, Datum, Uhrzeit oder Namen der Kursleiter sind mir leider nicht bekannt, können aber sicherlich bei Christian erfragt werden.

Interessenten bitte ich also, sich direkt an ihn zu wenden:  

Christian Beyreuther

(...)

(...)

Telefon: (...)

E-Mail: (...)

Hier der genaue Wortlaut des Angebots:

https://tangoblogblog.wordpress.com/2025/04/05/ein-angebot-von-christian-an-gerhard/

Ich gehe davon aus, dass Christian dann auch die Fahrtkosten in der Größenordnung Pörnbach-Regensburg übernimmt (ca. 2x80 km).

Details bitte ich im direkten Kontakt mit Christian zu klären. Sollte es Probleme geben, darf man sich auch an mich wenden:

E-Mail: mamuta-kg@web.de

Es wäre schön, wenn ich auf diese Weise einem Tangopaar eine solche Chance eröffnen könnte!

Euer Gerhard

Edit: Dass Füße derartig schnell kalt werden können, habe ich mir nicht ausgemalt: Nicht mal eine Stunde später hat Herr Beyreuther bereits per Kommentar reagiert:

„Lieber Gerhard,
bitte entferne meine persönlichen Kontaktdaten (Adresse, Telefonnummer, E-Mail) aus deinem Blogbeitrag. Die Veröffentlichung erfolgte ohne meine Zustimmung und ist datenschutzrechtlich nicht zulässig. Laut Art. 6 Abs. 1 DSGVO ist die Verarbeitung personenbezogener Daten nur mit Einwilligung oder auf gesetzlicher Grundlage erlaubt. Zudem gilt gemäß Art. 5 Abs. 1 lit. b DSGVO der Grundsatz der Zweckbindung – meine Daten im Impressum dürfen ausschließlich zu geschäftlichen Zwecken verwendet werden.
Außerdem möchte ich klarstellen, dass das Tango-Angebot ausschließlich für dich und deine Frau gedacht war und nicht zur Weitergabe an Dritte bestimmt ist.
Danke für dein Verständnis und deine Korrektur.
Viele Grüße
Christian Beyreuther“

Nun glaube ich zwar nicht, dass der Herr auf der rechtlichen Gewinnerseite stünde, aber ich habe keine Lust, dass sich das Thema nun auf Paragrafen reduziert.

Meine Absicht war, die Vermutung zu widerlegen, dass es Christian auch nur entfernt um Großzügigkeit ging. Vielmehr war der einzige Zweck seines Angebots, mich lächerlich zu machen. Nach dem Kurs hätte ich dann ziemlich sicher großmäulige Kommentare gekriegt.

Ich habe daher die beanstandeten Daten gelöscht.

Merke: Bei Christian Beyreuther gibt es nichts geschenkt.

P.S. Aus Gründen des Datenschutzes werde ich zukünftig keine Kommentare von ihm mehr veröffentlichen. Nicht, dass er noch in eine rechtliche Grauzone gerät und sich der Beleidigung oder üblen Nachrede schuldig macht!

 

Foto: www.tangofish.de

Kommentare

  1. Hallo Herr Riedl, … das keine ich: am schönsten sind immer diese Angebote, die nach außen hin großzügig wirken, aber einen scheinheiligen Hintergrund haben.
    Und wenn wir schon den Flohmarkt eröffnet haben, habe ich hier auch noch so etwas:

    Liebe Leser und Leserinnen,
    Ich bekomme zu folgendem Geburtstag ein hellblaues Oberhemd - Gr. 41, einen Schlafanzug Gr. 48 (ungetragen) von Bekannten geschenkt, alles Kleidungsstücke, die ich nicht brauche, nicht annehmen möchte, weil ich diese Leute nicht leiden kann und deshalb ihren Geldbeutel leeren möchte. Ich möchte sie an Interessenten weitergeben. Wer möchte mithelfen meine Bekannten zu schröpfen? Bitte melden bei
    Elfriede Weißnochnicht
    Kummergasse 12A
    12345 Flitzpiepenhausen
    lol@flachwitz.de

    Was Sie da machen, ist übrigens nicht erlaubt aus Datenschutzgründen, er könnte Sie anzeigen.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. "Am schönsten sind immer diese Angebote, die nach außen hin großzügig wirken, aber einen scheinheiligen Hintergrund haben"
      Da sind wir uns ausnahmsweise mal völlig einig!

      Löschen
  2. Lieber Gerhard,

    bitte entferne meine persönlichen Kontaktdaten (Adresse, Telefonnummer, E-Mail) aus deinem Blogbeitrag. Die Veröffentlichung erfolgte ohne meine Zustimmung und ist datenschutzrechtlich nicht zulässig. Laut Art. 6 Abs. 1 DSGVO ist die Verarbeitung personenbezogener Daten nur mit Einwilligung oder auf gesetzlicher Grundlage erlaubt. Zudem gilt gemäß Art. 5 Abs. 1 lit. b DSGVO der Grundsatz der Zweckbindung – meine Daten im Impressum dürfen ausschließlich zu geschäftlichen Zwecken verwendet werden.

    Außerdem möchte ich klarstellen, dass das Tango-Angebot ausschließlich für dich und deine Frau gedacht war und nicht zur Weitergabe an Dritte bestimmt ist.

    Danke für dein Verständnis und deine Korrektur.

    Viele Grüße
    Christian Beyreuther

    AntwortenLöschen
  3. Lieber Gerhard,
    ich schaue in Abgründe. Was soll das? Ein Angebot ausschlagen? OK. Aber es weiterzureichen, damit der Schenkende auch einen finanziellen Schaden hat, das ist schon eine Frechheit. Pfui!
    Es wäre übrigens schön, wenn Du Dich dafür bei Christian entschuldigen könntest.
    Liebe Grüße
    Sabine

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Sabine Hoffmann (oder wie immer der Name lauten sollte),
      in meinem Blog schaut man stets in Abgründe. Wenn's dir schwindlig wird: Einfach nicht reingucken!
      Und nein, Christian entschuldigt sich für seine prolligen Sprüche ja auch nicht.
      Beste Grüße
      Gerhard

      Löschen
    2. Was nützt es eigentlich meinen wahren Namen zu nennen, wenn er dann sowieso in Frage gestellt wird? Oder was sollte dann dieser dumme Kommentar: "oder wie auch immer der Name lauten sollte"? Herr Wieauchimmer!
      (nicht mehr so) liebe Grüße
      Sabine

      Löschen
    3. Also, mein Name ist korrekt, ich habe auch ein Impressum.
      Und Vorsicht mit Beleidigungen wie "dumm"! Aber nach meiner Erfahrung sind es stets die größten Moralprediger, die dann ausfallend werden...

      Löschen
    4. Hallo Herr Riedl,
      ich habe einen treffenden, zusammenfassenden Artikel über Sie gefunden:
      https://tangoblogblog.wordpress.com/2025/04/14/gastbeitrag-von-christian-beyreuther-der-grose-riedl-tango-fuhrer/
      …damit ist wohl nichts mehr hinzuzufügen.
      Mit freundlichen Grüßen
      Klaus Wendel

      Löschen
    5. Ich habe den Dreck jetzt gelesen und dem Herrn mit den vielen Namen (Yokoito, Wolfgang Balzer etc.) mitgeteilt, dass er bei mir keine Zeile mehr veröffentlicht kriegt. Für den Autor dieser "Sportpalast-Rede" gilt das Gleiche.

      Löschen
  4. Lieber Gerhard,
    Du weißt nicht, um welches Lehrer-Paar es geht? Ernsthaft? Eine einfache Google Anfrage "Tango Weltmeister Regensburg" hätte dich direkt zu Blanco y Negro geführt, genauer: Zu Tanya und Sebastian, siehe https://blancoynegrotango.de/unser-team/
    Schade, dass du die Chance nicht nutzen möchtest, mit den beiden ein Fachgespräch auf höchstem Niveau zu führen. Denn nur darum geht es. Und nicht darum, irgendwelche Schrittfolgen auswendig zu lernen.
    Liebe Grüße,
    Helge

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Klar, wenn ich eingeladen werde, suche ich mir die Daten selber aus dem Internet zusammen...
      Wo übrigens auch nicht steht, wann und wo der sagenhafte Unterricht stattfindet. Oder was man da behandelt.
      Ist ja auch egal - das Ganze hatte eh nur den Zweck, mich vorzuführen. Deshalb auch der Schreck von Herrn Beyreuther, als er fürchtete, wirklich was zahlen zu müssen.

      Löschen
  5. Tja, Herr Riedl,
    so fühlt sich das an, wenn das Hoheitsgebiet nicht mehr auf dem eigenen Blog liegt und man nicht mehr bestimmen kann, was veröffentlicht wird und was nicht. Und der Begriff "Sportpalast-Rede" ist ja wohl unterste Schublade. Christian Bayreuther ist doch nicht Goebbels.
    Wenn man jahrelang auf seinem Blog über Tanzschulen herzieht,
    • über Veranstalter,
    • über Tangolehrer aus B.A., die ja angeblich nur "rumschwafeln" ,
    • über Unterricht im Allgemeinen
    • und wenn man nur in YouTube-Videos die Realität über Unterricht vermutet,
    (und bitte leugnen Sie das jetzt nicht wieder!)
    könnte sich doch mal der Realität stellen und sich einen Eindruck über Tangounterricht machen - live und nicht nur aus Perspektive hinter der Tastatur. Die Einladung von Christian scheint sich aus Ihrer Perspektive angefühlt haben vorgeführt zu werden. Logisch, das sei Ihnen genommen. Das liegt aber wohl daran , dass man vorher den Mund etwas zu voll genommen hat und nun liefern sollte.
    Mit freundlichen Grüßen
    Klaus Wendel

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ich habe Herrn Beyreuther nicht mit Goebbels verglichen. Der hat immerhin Deutsch und Geschichte studiert und einen Doktorgrad erworben.
      Aber diese Hetzerei, bei der man mit jedem Wort den Gegner persönlich heruntermacht, hat schon „Sportpalast-Qualität“. Da wird der Andersdenkende nicht satirisch kritisiert, sondern der „totale Krieg“ ausgerufen, indem man den Feind für vogelfrei erklärt.
      Mit solchen Leuten will ich nichts mehr zu tun haben. Dass Beyreuther nun einen geistigen Untervermieter gefunden hat, sei ihm gegönnt. Mögen die beiden glücklich werden – aber nicht mehr als Trittbrettfahrer auf meinem Blog! Und wenn Sie sich dazugesellen wollen, würde mir der Abschied leichtfallen.

      Löschen
    2. Herr Riedl,
      ich beende das jetzt, weil ich sehe, dass Sie offensichtlich die Kontrolle verlieren. Das Wort "Sportpalast-Rede" ist sehr wohl assoziativ mit Joseph Goebbels verbunden. Als Synonym hatten Sie ja schon das Wort "Hetzerei" bemüht, das fiel Ihnen also garnicht so schwer. Und wenn Sie dann noch meinen, dass Christian Bayreuther den "totalen Krieg" geben Sie als "Feind" begonnen hat, zeigt das sehr deutlich, aus welchen zeitlichen Epochen sie Ihre rhetorischen Bezüge hervorkramen. Glauben Sie wirklich, dass Christian Bayreuther allein wegen des Doktorgrades von Joseph Goebbels einen Vergleich scheuen müsste? Dann weiß ich nicht mehr, ob Sie zwischen Titel und Persönlichkeit dieses dubiosen Herrn Goebbels unterscheiden können, obwohl ich weiß, dass Sie bestimmt kein Anhänger diese politischen Richtung sind.
      Die "beiden" Herren Yokoito und Bayreuther sind übrigens keine Trittbrettfahrer, sondern sitzen in einem "eigenem Fahrzeug" namens Tangoblogblog.
      Wie Sie mit mir umgehen, ist mir übrigens völlig schnuppe.
      Mit freundlichen Grüßen
      Klaus Wendel

      Löschen
    3. Lieber Herr Wendel,
      Sie beenden das jetzt? Echt? Kann ich mich drauf verlassen?
      Ansonsten haben Sie meinen Vergleich durchaus richtig verstanden.
      Den beiden Herren wünsche ich in Ihrem „Fahrzeug“ gute Reise und hoffe, dass sie von mir wegführt.
      Vielleicht trauen sich dann auch „normale“ Leser wieder, hier zu kommentieren. Nicht jeder fühlt sich nämlich in dieser Gesellschaft wohl.

      Löschen
  6. Und noch etwas … Sie antworteten an Helge Schütt: […] "Ist ja auch egal - das Ganze hatte eh nur den Zweck, mich vorzuführen. Deshalb auch der Schreck von Herrn Beyreuther, als er fürchtete, wirklich was zahlen zu müssen."[…]
    Wenn's dann wirklich am Geld gelegen hätte. hätten sich bestimmt genug Leute gefunden, dafür zusammenzulegen. Mit Sicherheit!

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Geizigen ist alles zu teuer. Und im Tango "Leute, die zusammenlegen"? Träumen Sie weiter!

      Löschen
    2. Nein, ich träume nicht: Ich lege sogar eine Hunderter mit drauf. Wer macht noch mit?

      Löschen
    3. Vorsicht, nicht dass ich auf die Idee komme, das in einem Artikel anzubieten, und mir dann wieder juristische Belehrungen einfange...

      Löschen
    4. Das Angebot ist nicht übertragbar auf dritte Personen.

      Löschen
    5. Hurra, wusst ich's doch! Kalte Füße scheinen bei Tango-Funktionären zur Grundausstattung zu gehören.
      In der Politik nennt man das „Finanzierungs-Vorbehalt“…

      Löschen
    6. Herr Riedl, damit Sie's endlich begreifen: unser Angebot kostenfreien Unterrichts gilt ausschließlich für Sie und Ihre Frau. Nennen Sie es von mir aus Finanzierungsvorbehalt, es gilt aber. Und im Übrigen bin ich kein Tango-Funktionär, sondern einfach nur Tangolehrer, der daran interessiert ist, dass Tango keine theoretische Angelegenheit ist, sondern einen praktischen Austausch braucht, bevor man differenziert und seriös darüber schreiben kann. Und von wegen kalte Füße: wenn Sie's nicht glauben, kann ich das Geld auch an Sie vorstrecken, per PayPal, aber dann erwarte ich nachher auch eine Quittung vom Tanzlehrer.

      Löschen
    7. Wir haben das Geld zusammen. Mal sehen wer jetzt kalte Füße bekommt.

      Löschen
    8. Inklusive der Fahrtkosten Pörnbach - Essen und zurück?
      Aber Sie haben ja schon mal erklärt, dass Sie mir - da unbelehrbar - keinen Tanzunterricht geben wollen.
      Und für meinen Teil tanze ich nicht gern auf Kasernenhöfen.

      Löschen
    9. Köstlich! und gleichzeitig, welch eine Zeitverschwendung, die für weitere satirische Artikel besser genutzt wäre! 🤷‍♂️
      Aber, lieber Gerhard, Tanya und Sebastian kenne ich selbst nicht, aber Marianna und Daniel und sie sind wirklich liebe Menschen und so kann ich mir vorstellen, dass dies auch auf Tanya und Sebastian zutrifft. Menschen vom gleichen Schlag gesellen sich ja gerne zusammen.
      Was das Angebot nun genau bezwecken soll, werden wir wohl erst erfahren, wenn ihr diese Gelegenheit genutzt habt. Ich hege allerdings die Befürchtung, dass es für diese Gesellen nach hinten los gehen wird 👍🤗 Wissen eigentlich Tanya und Sebastian, auf welchen Karren sie da aufgespannt werden?!?

      Liebe Grüße aus Wiesbaden

      Löschen
    10. Wohl nicht.
      Öh, nein, wir werden diese Gelegenheit nicht nutzen. Geht eigentlich aus den Texten hervor.
      Ich fand das Ganze keine Zeitverschwendung. Mir hat's Spaß gemacht.
      Liebe Grüße
      Gerhard

      Löschen
    11. 😁🤣 da bin ich aber froh, dass du es so siehst 👍

      Löschen

Kommentar veröffentlichen

Hinweis zum Kommentieren:

Bitte geben Sie im Kommentar Ihren vollen (und wahren) Namen an und beziehen Sie sich ausschließlich auf den Inhalt des jeweiligen Artikels. Unterlassen Sie herabsetzende persönliche Angriffe, gegen wen auch immer. Beiträge, welche diesen Vorgaben nicht entsprechen, werden – ohne Löschungsvermerk – nicht hochgeladen.
Sie können mir Ihre Anmerkungen gerne auch per Mail schicken: mamuta-kg(at)web.de – ich stelle sie dann für Sie ein.