Test: Aufforderungschancen für Tänzerinnen
Liebe Tangueras,
die Gretchenfrage in unserem Tanz lautet ja für weibliche Wesen: Wie groß sind meine Chancen, aufgefordert zu werden? Als speziellen Service meines Tangoblogs erhalten Sie heute dazu einen Test, der auf der Basis jahrzehntelanger Erfahrungen konzipiert wurde. Da der Autor im Tango keinerlei kommerziellen Interessen verfolgt, sind die Ergebnisse von hoher Relevanz und Verlässlichkeit.
Die Antworten sind eventuell nicht genau auf ihre höchst komplizierte Persönlichkeit zugeschnitten. Im Zweifel nehmen Sie einfach – wie auch sonst im Leben – das Naheliegendste!
Die Auswertung finden Sie im Anschluss!
1. Wie alt sind Sie?
unter 30 Jahren: 5 P.
zwischen 30 und 50 Jahren: 4 P.
zwischen 50 und 60 Jahren: 3 P.
älter als 60 Jahre: 0 P.
2. Wie schätzen Sie Ihre tänzerischen Fähigkeiten ein?
Anfängerin (bis zu einem Jahr Tango): 4 P.
Mittelklasse (2-5 Jahre Tangoerfahrung): 5 P.
routinierte Tänzerin (bis 10 Jahre Tangoerfahrung): 3 P.
seit mehr als 10 Jahren beim Tango: 2 P.
seit mehr als 20 Jahren beim Tango: 0 P.
3. Haben Sie schon an Encuentros teilgenommen?
ja: 5 P.
nein: 0 P.
4. Ihr bevorzugter Musikstil?
traditioneller Tango: 5 P.
Neotango: 3 P.
am besten bunt gemischt: 2 P.
Tango nuevo: 0 P.
5. Wie steht es um den Besuch von Lehrveranstaltungen?
vorwiegend Privatunterricht bei argentinischen Maestros: 4 P.
regelmäßige Teilnahme an Festivals mit Gruppenunterricht: 5 P.
gelegentlicher Besuch von Tangokursen: 3 P.
früher einiger Unterricht, jetzt kaum noch: 1 P.
Autodidaktin mit wenig oder keinem Unterricht: 0 P.
6. Pflegen Sie Bekanntschaften mit Tango-Offiziellen (Veranstalter, Tangolehrer, DJs etc.)?
regelmäßig, kenne die Götter und die Tangowelt: 5 P.
sporadisch: 3 P.
nein, wieso? 0 P.
7. Zeigen Sie Aktivitäten in Tangovereinen?
selber ehrenamtlich tätig: 5 P.
übernehme von Fall zu Fall diverse Aufgaben: 3 P.
nein, wieso? 0 P.
8. Waren Sie schon in Buenos Aires?
ja: 5 P.
nein: 0 P.
9. Wie ist Ihre Auffassung von Führen und Folgen im Tango?
Ganz klar: Der Mann führt, die Frau folgt! 5 P.
Der Mann kann der Tänzerin Raum für eigene Aktivitäten lassen: 3 P.
Tango ist ein gleichberechtigtes Wechselspiel der Bewegungen: 1 P.
Was soll das sein? 0 P.
10. Wie wichtig ist Ihnen die Musik im Tango?
Muss man sich nicht drum kümmern – legt ja der DJ auf: 5 P.
Ich versuche, mich auf jeden Musikstil neu einzustellen: 3 P.
Es ist schrecklich, wenn einer die Musik nicht hört. Ich versuche, Tänze mit ihm zu vermeiden: 0 P.
11. Was halten Sie von Belehrungen auf der Tanzfläche?
Viel – ich kann doch nur dazulernen! 5 P.
Ist okay, wenn der Partner sehr erfahren ist: 3 P.
Ich könnte darauf verzichten: 1 P.
Ich lasse den Typen auf der Tanzfläche stehen! 0 P.
12. Wie stehen Sie zum Auffordern im Tango?
Kein Problem, bin froh, überhaupt mal zum Tanzen zu kommen: 5 P.
Ich lasse mich ausschließlich per Cabeceo einladen: 4 P.
Mich dürfen nur sehr gute Tänzer auffordern: 2 P.
Mich kann ein Mann gerne auch direkt ansprechen: 1 P.
Ich möchte auch selber mal einen Tänzer fragen dürfen: 0 P.
13. Ihre Einstellung zur Nutzung der Tanzfläche?
Darf nur auf festgelegten Spuren betanzt werden: 5 P.
Ist nicht mein Problem, der Mann führt ja: 3 P.
Es müssen auch mal größere Aktionen möglich sein: 1 P
Ich tanze dorthin, wo Platz ist. 0 P.
14. Und das Schuhwerk?
Ich tanze nur in speziellen Tangoschuhen made in Buenos Aires: 5 P.
Ich bevorzuge schöne Tanzschuhe mit Absatz: 4 P.
Die Schuhe sollten vor allem bequem sein: 2 P.
In flachen Schuhen gelingen mir Bewegungen besser: 1 P.
Ich tanze auch mal auf Socken: 0 P.
15. Die Absatzhöhe?
Pumps (3-9 cm): 4 P.
High Heels (10-14 cm): 5 P.
Kitten Heels (3-5 cm): 2 P.
Welcher Absatz? 0 P.
16. Tragen Sie beim Tango auch mal Hosen?
Nein, nie: 5 P.
Wenn, dann speziell für den Tango gefertigte Harems- oder Pluderhosen: 4 P.
Ja, wenn es die Außentemperaturen erfordern: 3 P.
Meistens, weil ich Hosen bequemer finde: 1 P.
Ohne meine Jeans gehe ich nicht aus dem Haus: 0 P.
17. Wie wichtig ist beim Tango ein exquisites Erscheinungsbild?
Wichtiger als alles andere: 5P.
Es entscheidet über die Aufforderungschancen: 4 P.
Ich kleide mich so, dass ich mir selber gefalle: 3 P.
Ist nett, aber nicht entscheidend: 2 P.
Nicht so wichtig – es geht doch ums Tanzen! 0 P.
18. Wie reagieren Sie, wenn ein Mann Sie minutenlang volllabert?
Es ist stets lehrreich, was Männer über den Tango wissen! 5 P.
Da er offenbar an mir interessiert ist, lausche ich geduldig: 4 P.
Ich lasse ihn bis zur nächsten Cortina reden – vielleicht fordert er mich ja auf: 3 P.
Ich frage ihn nach einiger Zeit, ob er nicht lieber tanzen will: 2 P.
Er kriegt alsbald den Hinweis: „Da draußen steht eine Parkuhr. Wirf doch einen Euro rein, dann hört sie dir zu!“ 0 P.
19. Lassen Sie sich auch von Frauen auffordern?
nein: 5 P.
ja, klar: 0 P.
20. Können Sie führen und tanzen auch mit Frauen?
nein: 5 P.
ja: 0 P.
Auswertung:
0-20 Punkte: Ich rate Ihnen dringend, sich vom Tango fernzuhalten! Sie würden in kürzester Zeit als zickige Emanze gelten und kaum aufgefordert werden. Vielleicht sind Sie in einer Gluten-Unverträglichkeits-Selbsthilfegruppe besser aufgehoben!
21-40 Punkte: Ihnen ist noch nicht ganz klar, dass beim Tango die Männer bestimmen. Es hat keinen Zweck, sich hier in ständige Kleinkriege zu begeben. Lassen Sie die Herren der Schöpfung machen und denken Sie sich Ihren Teil!
41-60 Punkte: Sie zeigen als Tänzerin in der Szene durchaus positive Ansätze! Mit der Zeit werden Sie lernen, was man im Tango von den Frauen erwartet. Im Zweifel schweigen und lächeln, dann wird das schon!
61-80 Punkte: Sie sind jedenfalls auf dem richtigen Weg! Die korrekte Beziehung zu den Tänzern macht Ihnen manchmal noch Schwierigkeiten, aber das wird schon werden. Orientieren Sie sich einfach an Kolleginnen, welche in der Szene beliebt sind und viel aufgefordert werden!
80-100 Punkte: Einer erfolgreichen Entwicklung als beliebte Tanguera steht bei Ihnen nichts im Wege, da Sie bereits wissen, worauf es ankommt. Ich bin sicher, Sie werden eines Tages als Veranstalterin oder Tangolehrerin Karriere machen, da Sie einen Mann finden, der Sie fördert. Viel Erfolg dabei!![]() |
ETA (Edel-Tanguera) |
habe gehört, KW arbeitet an einem Oberlehertest.
AntwortenLöschenEntschuldigung, was ist ein "Oberleher"?
LöschenDas war bereits der Test- Herzlichen Glückwunsch, Sie haben gewonnen,! Genau das ist ein Oberlehrer.
AntwortenLöschenDie Standard-Ausrede: "War ja Absicht"...
LöschenLieber Gerhard,
AntwortenLöschenDu freust dich sicher über eine konstruktive Anmerkung zu deinem Text:
》... wenn ein Mann Sie minutenlang vollabert?《
Ich fürchte, dass hier wieder eine deiner orthografischen Schwächen vorliegt.
Schau mal einfach beim Duden nach:
https://www.duden.de/rechtschreibung/volllabern
Aber es ist ja davon auszugehen, dass der Duden falsch liegt, denn Du hast ja geschrieben:
》da ich nachzudenken pflege, bevor ich etwas veröffentliche.《
Oder doch etwa doch nicht?
Mit fröhlichen Grüssen aus Luxembourg
P.Paal
Herzlichen Dank - ich werde es ausbessern! Und ja, ein bisschen Oberlehrer steckt doch in uns allen...
LöschenFröhliche Grüße!
Im nächsten Kommentar heißt es nun „rechtschreinfehler“… Ich geb‘s auf!
AntwortenLöschenAls Veranstalter von High Caliber Tango Events schlage ich vor, dass Sie eine andere Foto zu illustration von dem type Edeltanguera selectiren, weil diese celebs have mostly less than 18bmi. Und nicht mehr als 25.
AntwortenLöschenKind regards
H.Comte
Lieber nachgemachter Ami,
Löschenals Veranstalter von großkalibrigen Tangoevents sollte es Ihnen doch möglich sein, mir per Mail ein Foto von sich und Ihrer Edeltanguera zuzusenden, das ich dann gerne veröffentlichen werde!
Auch regards
Gerhard Riedl