Wer, wenn nicht er?

 

Über das irrlichternde Münchner Tango-Original Levent Göksu habe ich schon mehrfach berichtet:

https://milongafuehrer.blogspot.com/search?q=levent+g%C3%B6ksu

Wenn man aber bedenkt, was der Gute fast täglich alles auf Facebook rauslässt, müsste er nahezu einmal pro Woche in einem Satire-Text vorkommen.

Wer den gelernten Physiotherapeuten noch nicht kennen sollte: Seit vielen Jahren findet er immer wieder Orte, wo er ab dem Überschreiten der Frostgrenze seine Freiluft-Tangos veranstaltet. Und das, soweit das Wetter mitspielt, fast täglich!

Heute Abend beispielsweise steigt auf dem Münchner Königsplatz die Milonga „Amor“. Was dem Veranstalter dazu eingefallen ist (von mir rechtschreibkorrigiert), verdient absolut eine Besprechung!

Minderwertigkeits-Komplexe haben den guten Levent (jedenfalls im Tango) noch nie geplagt:

„Wir sind im Open Air Tanz das Zugpferd. Wir sind die Pioniere. Wir setzen Maßstabe, weil wir einerseits die ältere Generation sind. Und die Jungen, die werden schon bald in Scharen kommen.“

Na, wollen wir’s hoffen!

Levents Rezept: „Auf alle Fälle würde ich gerne Tango Scouts ernennen. Also Tangotänzer, die geeignet sind, Neuankömmlinge im Estilo Milonguero zu begrüßen. Wer freiwillig meint, dies tun zu können, melde sich bitte bei mir. Wir gehen dann miteinander durch, in welchem Rahmen das dann stattfinden muss, darf, kann.“

Eigentlich keine schlechte Idee, bei der ich allerdings fürchte, sie wird ebenso schnell im Orkus landen wie das restliche Dutzend Einfälle, die den Guten täglich plagen.

Was Levent aber zur Behandlung der Neulinge schreibt, ist zum Niederknien schön:

„Ich möchte nicht, dass sie sofort angebaggert oder vollgequatscht werden. Oder noch schlimmer, zu anderen Tangoschulen geschickt werden und dann total verhunzt wiederkommen. Ich seh‘s ja seit Jahren. Es wird Zeit, dass ich das unter meinen Schirm bringe.“

Puh, da kann ich förmlich sehen, wie bei der Lektüre diverse Münchner Tango-Instruktoren in die Tischkante beißen – herrlich!

Allerdings plagt Levent ein Standard-Problem des Münchner Tango:

„Ach ja, und ich bitte euch, falls es möglich wäre, bei gutbesuchten Abenden, Estilo Milonguero, also tendenziell in engerer Umarmung zu tanzen. Dies wäre, sehr vorsichtig ausgedrückt, dienlich auch für deinen sog. individuellen Tanzstil. Niemanden bitte mehr anrempeln. Das ist oberste Priorität. Dies geht vor deinem persönlichen Vergnügen und vor deiner Show. Quasi als Wichtigstes im Tanz, wenn‘s so voll is. Ich möchte nicht die Remoler (also die Nervenden) von der Tanzfläche nehmen müssen, oder Ihnen nahelegen, eine Pause bis zur nächsten Tanda zu machen, und sich körperlich neu zu organisieren. Und vor allem keine Kratzer, Blessuren oder sogar Blood on the Dancefloor.“

O Gott, nein – wer will denn sowas! Aber vielleicht wollte Levent auch nur einen Michael Jackson-Hit ins Spiel bringen  der übrigens mehr groovt als das durhschnittliche Münchner Tango-Gedudel:

https://www.youtube.com/watch?v=c3_NntYhzV4

Ich fürchte nur, es wird in der Landeshauptstadt schwierig bleiben, so lange alle davon überzeugt sind, dass die anderen nicht navigieren können.

Levent schließt mit der mutigen Behauptung:

„Wer es nicht kann, lernt es bei mir im Kurs.“

Na dann!

Quelle: https://www.facebook.com/leventilator/posts/pfbid0nwLPjZLpqeT4qwV9Jbd57DbdFgVouiwd8HiiPfVxQZFJU8hpKdywu633Nbf4mKdel

Werfen wir abschließend noch einen Blick auf den Münchner Königsplatz: Na, das sieht doch ganz manierlich aus! Blut fließt hier jedenfalls keines. Allerdings sonst auch nicht viel…

https://www.youtube.com/watch?v=lZ98f8KRTqk

Kommentare

Hinweis zum Kommentieren:

Bitte geben Sie im Kommentar Ihren vollen (und wahren) Namen an und beziehen Sie sich ausschließlich auf den Inhalt des jeweiligen Artikels. Unterlassen Sie herabsetzende persönliche Angriffe, gegen wen auch immer. Beiträge, welche diesen Vorgaben nicht entsprechen, werden – ohne Löschungsvermerk – nicht hochgeladen.
Sie können mir Ihre Anmerkungen gerne auch per Mail schicken: mamuta-kg(at)web.de – ich stelle sie dann für Sie ein.